News
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
- Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juni 2025
- Einigung im Justizrat zu EU-Insolvenzrecht – Trilog kann beginnen
- Länder stimmen Rentenerhöhung ab 1. Juli zu
- „Investitionsbooster“: Bundesrat fordert Ausgleich für Steuerausfälle
- Großhandelspreise im Mai 2025: +0,4 % gegenüber Mai 2024
- Beantragte Regelinsolvenzen im Mai 2025: -0,7 % zum Vorjahresmonat
- Inflationsrate im Mai 2025 bei +2,1 %
- Zaghafter Aufschwung trotz Zolldrama
- Sommerprognose IfW Kiel: Licht am Ende des Tunnels
- Freiwillige Beiträge zählen nicht für die Grundrente
- Verlängerung von Fortgeltungsanordnungen in den Verfahren Bundeskriminalamtgesetz II und Vaterschaftsanfechtung
- BFH: Statthafte Klageart und Klagefrist für die Geltendmachung eines Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO
- Nachhaltigkeit: Nur wenige Ziele erreicht – Investitionen können Wende bringen
- Fragen und Antworten zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in der WP-Praxis (Stand: 26.05.2025) – nun auch in Englisch
- Wirtschaft ruft nach einer deutschen Cloud
- Vorabförderung besser als Einspeisevergütung
- Kommunale Verpackungssteuer: eine neue, zusätzliche Belastung
- Aktualisierter Erhebungsbogen zur Ermittlung einer Meldepflicht nach der GwGMeldV-Immobilien verfügbar
- Der verpasste Flug
- DStV zum Koalitionsvertrag: Einführung der Selbstveranlagung